Botox & Botulinumtoxin-Behandlung
Hautarztpraxis MUDr. Heinrich Franke - Wasserburg am Inn
Funktionsprinzip von Botox (Botulinumtoxin)
Botox (Botulinumtoxin) ist ein hoch gereinigter Wirkstoff, der seit über 30 Jahren sowohl medizinisch als auch ästhetisch eingesetzt wird und zu den am besten erforschten Behandlungsmethoden gehört.
- Gezielte Muskelentspannung: Botox blockiert temporär die Übertragung von Nervensignalen an die Muskulatur, wodurch die behandelten Muskeln entspannt werden.
- Reduktion mimischer Falten: Durch die verminderte Muskelaktivität werden bestehende Falten geglättet und die Entstehung neuer Falten verhindert.
- Natürliches Ergebnis: Bei korrekter Dosierung und Anwendung bleibt die natürliche Mimik erhalten, während ein frischeres, entspannteres Erscheinungsbild erzielt wird.
- Temporäre Wirkung: Die Effekte halten in der Regel 3-6 Monate an, dann bildet sich die volle Muskelaktivität allmählich wieder zurück.
Neben der ästhetischen Anwendung wird Botox (Botulinumtoxin) auch erfolgreich bei verschiedenen medizinischen Indikationen wie übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose), Migräne und Zähneknirschen (Bruxismus) eingesetzt.
Anwendungsbereiche für Botox
Botox (Botulinumtoxin) kann für verschiedene ästhetische und medizinische Indikationen eingesetzt werden:
Mimische Falten mit Botox
- Stirnfalten
- Zornesfalte (Glabella)
- Krähenfüße (periokulare Falten)
- Bunny Lines (Nasenfalten)
- Perioral (Lippenfalten)
Hyperhidrose
- Achseln
- Handflächen
- Fußsohlen
- Stirn
- Weitere Problemzonen
Spezialindikationen
- Migräne
- Bruxismus (Zähneknirschen)
- Masseter-Hypertrophie
- Analfissuren
- Spannungskopfschmerz
Ästhetische Formung
- Augenbrauenlifting
- Lippenkantenbetonung
- Kinnfaltenglättung
Behandlungsablauf der Botox-Therapie
Vorteile der Botox-Behandlung
- Schnelle, minimal-invasive Behandlung ohne Ausfallzeit
- Wissenschaftlich fundierte Methode mit jahrzehntelanger Erfahrung
- Natürliche Ergebnisse bei fachgerechter Anwendung
- Präventive Wirkung gegen die Entstehung neuer Falten
- Breites Anwendungsspektrum für ästhetische und medizinische Indikationen
- Reversible Wirkung für höchste Sicherheit
Häufig gestellte Fragen zu Botox
Die Behandlung wird mit sehr feinen Nadeln durchgeführt und ist in der Regel gut verträglich. Die meisten Patienten beschreiben ein kurzes Nadelgefühl oder leichtes Kribbeln, das schnell wieder abklingt. Bei Bedarf kann eine oberflächliche Betäubungscreme vor der Behandlung aufgetragen werden, um den Komfort weiter zu erhöhen. Die Injektionen selbst dauern nur wenige Sekunden pro Injektionspunkt.
Die ersten Effekte sind in der Regel nach 2-3 Tagen sichtbar. Die vollständige Wirkung des Botox entfaltet sich nach etwa 10-14 Tagen. Die Wirkungsdauer variiert individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Behandelter Bereich (Stirn, Krähenfüße, etc.)
- Individuelle Stoffwechselaktivität
- Muskelaktivität und -stärke
- Lebensstil (Sport, Stress, etc.)
Im Durchschnitt hält die Wirkung von Botox 3-6 Monate an. Bei regelmäßigen Behandlungen kann sich die Wirkungsdauer verlängern, da die Muskeln weniger aktiv werden. Eine Auffrischungsbehandlung wird empfohlen, sobald die Muskelaktivität und damit die Faltenbildung wieder zunimmt.
Botox (Botulinumtoxin) gehört zu den am besten erforschten Wirkstoffen und wird seit über 30 Jahren sicher angewendet. Bei fachgerechter Anwendung sind schwerwiegende Nebenwirkungen extrem selten. Mögliche vorübergehende Reaktionen können sein:
- Kleine Rötungen oder leichte Schwellungen an den Einstichstellen für einige Stunden
- Selten kleine Blutergüsse, die mit Kühlung und Arnika-Präparaten schnell abklingen
- In sehr seltenen Fällen leichte Kopfschmerzen für 1-2 Tage
- Bei Überbehandlung oder falscher Injektionstechnik theoretisch vorübergehende funktionelle Einschränkungen wie hängende Augenlider (extrem selten bei korrekter Anwendung)
Durch unsere langjährige Erfahrung und präzise Injektionstechnik werden solche Nebenwirkungen auf ein Minimum reduziert. Wichtig ist die Einhaltung der Verhaltensempfehlungen nach der Behandlung.
Ein professionelles, natürliches Ergebnis ist das Ziel jeder Botox-Behandlung in unserer Praxis. Der oft gefürchtete „eingefrorene" oder maskenhafte Gesichtsausdruck entsteht nur bei Überbehandlung oder nicht fachgerechter Anwendung.
Unsere Behandlungsmethode basiert auf dem Prinzip der dosierten, individualisierten Injektion, bei der:
- Die natürliche Mimik weitgehend erhalten bleibt
- Ein frischeres, entspannteres Aussehen erzielt wird
- Die Dosierung an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Gesichtszüge angepasst wird
- Eine harmonische Balance zwischen Faltenreduktion und Ausdrucksfähigkeit gewahrt wird
Das Ergebnis sollte sein, dass Ihr Umfeld Sie frischer und ausgeruhter wahrnimmt, ohne die Behandlung als solche zu erkennen.
Für ein optimales Behandlungsergebnis und zur Minimierung des Risikos von Blutergüssen empfehlen wir folgende Vorbereitungen:
- 1 Woche vor der Behandlung: Vermeiden von blutverdünnenden Medikamenten (z.B. Aspirin, Ibuprofen) und Nahrungsergänzungsmitteln (z.B. Vitamin E, Ginkgo, Omega-3) nach Rücksprache mit Ihrem Hausarzt
- 3 Tage vor der Behandlung: Kein Alkoholkonsum
- Am Behandlungstag: Kommen Sie möglichst ohne Make-up im Behandlungsbereich
Informieren Sie uns bitte vor der Behandlung über Ihre aktuelle Medikation, Allergien, Schwangerschaft oder Stillzeit sowie über neurologische Erkrankungen, da diese Faktoren die Behandlung beeinflussen können.
Es gibt kein spezifisches Alter, ab dem Botox nicht mehr angewendet werden kann. Entscheidend ist vielmehr der Zustand der Haut und die Art der Falten:
- Bei dynamischen Falten (entstehen bei Mimik) ist Botox in jedem Alter wirksam
- Bei stark ausgeprägten statischen Falten (sichtbar auch in Ruhe) wird oft eine Kombination aus Botox und Fillern empfohlen
- Bei sehr schlaffer Haut mit deutlichem Elastizitätsverlust können andere Verfahren wie Lifting geeigneter sein
In unserem persönlichen Beratungsgespräch analysieren wir Ihren individuellen Hautzustand und empfehlen die für Sie optimale Behandlungsmethode – unabhängig vom Alter. Viele unserer Patienten beginnen mit Botox-Behandlungen im Alter von 30-65 Jahren mit ausgezeichneten Ergebnissen.
Die Kosten für eine Botox-Behandlung in unserer Praxis in Wasserburg am Inn sind transparent und fair kalkuliert:
- Einzelregion (z.B. Zornesfalte): ab 399 €
- Mehrere Regionen (z.B. Stirn und Krähenfüße): ab 472 €
- Hyperhidrose (beide Achseln): ab 722 €
Der exakte Preis hängt von Ihrem individuellen Bedarf ab, insbesondere:
- Anzahl und Größe der zu behandelnden Bereiche
- Benötigte Menge an Botox (abhängig von Muskelstärke und -aktivität)
- Komplexität der Behandlung
In Ihrem persönlichen Beratungsgespräch erstellen wir einen präzisen, verbindlichen Kostenvoranschlag. Bei medizinischen Indikationen wie Hyperhidrose übernehmen private Krankenversicherungen unter Umständen die Kosten.
Als verantwortungsvoller medizinischer Anbieter informieren wir transparent über mögliche Nachteile und Grenzen von Botox-Behandlungen:
- Temporäre Wirkung: Die Behandlung muss etwa alle 3-6 Monate wiederholt werden
- Begrenzte Anwendbarkeit: Wirkt primär bei dynamischen, nicht bei statischen Falten
- Vorübergehende Nebenwirkungen: Mögliche Rötungen, kleine Blutergüsse an Einstichstellen
- Einschränkungen im Behandlungszeitraum: Bestimmte Aktivitäten (Sport, Sauna) sollten 24-48 Stunden vermieden werden
- Kontraindikationen: Nicht geeignet bei Schwangerschaft, bestimmten neurologischen Erkrankungen oder Allergien
Bei fachgerechter Anwendung durch unseren erfahrenen Facharzt sind schwerwiegende Nebenwirkungen äußerst selten. Im ausführlichen Beratungsgespräch klären wir Sie umfassend auf und erstellen einen individuellen Behandlungsplan, der die Vorteile maximiert und potenzielle Nachteile minimiert.
Eine Botox-Behandlung ist nicht für jeden geeignet. Folgende Faktoren sprechen gegen eine Anwendung:
- Medizinische Kontraindikationen:
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Bestimmte neuromuskuläre Erkrankungen (z.B. Myasthenia gravis)
- Bekannte Allergie gegen Botulinumtoxin oder Inhaltsstoffe
- Akute Infektionen im Behandlungsbereich
- Persönliche Faktoren:
- Unrealistische Erwartungen an das Behandlungsergebnis
- Unzureichende Bereitschaft für regelmäßige Auffrischungsbehandlungen
- Besser geeignete Alternativen für Ihr spezifisches Hautbild
Als medizinische Fachpraxis in Wasserburg am Inn führen wir vor jeder Behandlung eine gründliche Anamnese durch und beraten Sie ehrlich und transparent. Sollte Botox für Sie nicht die optimale Lösung sein, empfehlen wir alternative Behandlungsmethoden, die besser zu Ihren individuellen Bedürfnissen passen.
Preise für Botox-Behandlungen
- Behandlung beider Achseln mit Botox
- Wirkungsdauer ca. 3 Monate
- Medizinische Indikation
Als spezialisierte Privatpraxis bieten wir hochwertige Botox-Behandlungen für Privatversicherte und Selbstzahler an. Die Kosten für Botox-Behandlungen variieren je nach Behandlungsumfang, Indikation und individuellem Bedarf. Die oben angegebenen Preise sind Richtwerte für typische Behandlungen. Im persönlichen Beratungsgespräch erstellen wir Ihnen einen präzisen Kostenvoranschlag basierend auf Ihren spezifischen Behandlungszielen.
Bei medizinischen Indikationen wie Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen), chronischer Migräne oder Bruxismus können die Kosten unter Umständen von privaten Krankenversicherungen übernommen werden. Gesetzlich Versicherte können unsere Leistungen als Selbstzahler in Anspruch nehmen.
Für eine individuelle Beratung zum Behandlungsumfang und den entsprechenden Kosten vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Termin.
Natürlich frischer Ausdruck durch präzise Botox-Faltenbehandlung
Mit jahrelanger Erfahrung und einem ausgeprägten Sinn für Ästhetik bieten wir in der Hautarztpraxis MUDr. Heinrich Franke in Wasserburg am Inn individuelle Botox-Behandlungen für ein natürlich verjüngtes Erscheinungsbild. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin.