Microneedling - Kollagenstimulation
Funktionsprinzip des Microneedling
Microneedling basiert auf dem Prinzip der perkutanen Kollageninduktionstherapie (PCI) und nutzt die natürlichen Reparaturmechanismen der Haut. Die Behandlung umfasst folgende Wirkmechanismen:
- Kontrollierte Mikrotraumatisierung: Mittels feiner, steriler Nadeln werden mikroskopisch kleine Kanäle in die Haut eingebracht, die eine definierte und kontrollierte Wundheilungsreaktion auslösen
- Verstärkte Kollagenproduktion: Die präzisen Mikroverletzungen aktivieren die Fibroblasten zur vermehrten Produktion von Kollagen und Elastin – Strukturproteinen, die für die Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich sind
- Optimierte Wirkstoffpenetration: Die erzeugten Mikrokanäle erhöhen die Aufnahmefähigkeit der Haut für Wirkstoffe um ein Vielfaches (bis zu 3000%)
- Epidermale Regeneration: Stimulation der epidermalen Stammzellen und Förderung der Hauterneuerung
- Neovaskularisation: Bildung neuer Blutgefäße für eine verbesserte Nährstoffversorgung des Gewebes
Durch die präzise Eindringtiefe der Nadeln (typischerweise 0,5-2,5 mm, je nach Behandlungsareal und -indikation) können verschiedene Hautschichten gezielt adressiert werden. Die obere Hautschicht (Epidermis) bleibt dabei weitgehend intakt, während die tieferen Hautschichten (Dermis) stimuliert werden – ein entscheidender Vorteil gegenüber ablativen Verfahren, die mit einer Abtragung der Hautoberfläche einhergehen.
Anwendungsbereiche des Microneedling
Das Microneedling eignet sich für eine Vielzahl dermatologischer und ästhetischer Indikationen:
Hautalterung
- Feine Linien und oberflächliche Fältchen
- Erschlaffte Haut mit Elastizitätsverlust
- Pergamentartige Haut (Crépey Skin)
- Frühzeitige Hautalterung durch UV-Schäden
- Großporige Haut und unebenes Hautrelief
Narben und Hautunregelmäßigkeiten
- Aknenarben (besonders atrophische Narben)
- Chirurgische Narben und Verletzungsnarben
- Schwangerschaftsstreifen (Striae)
- Unregelmäßiges Hautrelief
- Gewisse Arten von Verbrennungsnarben
Pigmentstörungen
- Hyperpigmentierungen (Altersflecken, Sonnenflecken)
- Melasma (besonders in Kombination mit spezifischen Wirkstoffen)
- Postinflammatorische Hyperpigmentierungen
- Ungleichmäßiger Hautton
Spezielle Indikationen
- Haarausfall (Alopezie) in Kombination mit Wirkstofflösungen
- Behandlung der Kopfhaut bei Alopezia areata
- Gewisse Formen von Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen)
- Unterstützende Behandlung bei Rosacea
- Verbesserung der Mikrozirkulation bei Hauterschlaffung
Ablauf der Microneedling-Behandlung
Mögliche Kombinationsbehandlungen
In der Hautarztpraxis MUDr. Heinrich Franke in Wasserburg am Inn bieten wir verschiedene synergistische Kombinationsbehandlungen mit Microneedling an, die die Wirksamkeit erhöhen und auf Ihre individuellen Hautbedürfnisse zugeschnitten werden können:
Die Kombination aus Microneedling und PRP (Platelet-Rich Plasma) ist ein besonders effektives Verfahren zur Hautregeneration. Das aus Ihrem eigenen Blut gewonnene Plasma ist reich an Wachstumsfaktoren und Zytokinen, die die Geweberegeneration und Kollagenbildung zusätzlich stimulieren. Diese als "Vampire Lifting" bekannte Methode ist besonders wirksam bei:
- Fortgeschrittener Hautalterung
- Erschlaffter Haut mit deutlichem Elastizitätsverlust
- Tieferen Aknenarben und komplexeren Narbenbildern
- Revitalisierung der Kopfhaut bei Haarausfall
Die Integration spezieller Wirkstoffe beim Microneedling ermöglicht eine zielgerichtete Behandlung spezifischer Hautprobleme. Je nach individueller Indikation können verschiedene Wirkstoffkomplexe eingesetzt werden, die durch die Mikrokanäle besonders tief und effektiv in die Haut eindringen. Diese Kombination ist besonders wirksam bei:
- Intensiver Feuchtigkeitsversorgung der Haut
- Gezielter Behandlung von Pigmentierungsstörungen
- Verbesserung der Hautstruktur und -elastizität
- Unterstützung der Hautreparatur bei Narben
- Behandlung der Kopfhaut bei Haarausfall
Die Kombination mit anderen Behandlungen kann je nach Verfügbarkeit und individueller Beratung sinnvoll sein. In Zukunft sind möglicherweise weitere Kombinationsmöglichkeiten geplant, die wir Ihnen im persönlichen Beratungsgespräch gerne erläutern.
Für bestimmte komplexe Hautprobleme können weitere Kombinationskonzepte sinnvoll sein, die in der individuellen Beratung besprochen werden können. Je nach Verfügbarkeit und Hautbedürfnis können verschiedene dermatologische Verfahren ergänzend eingesetzt werden, um die Ergebnisse zu optimieren.
Preisübersicht für Microneedling
Als Privatpraxis bieten wir hochwertige Microneedling-Behandlungen hauptsächlich für privatversicherte Patienten und Selbstzahler an. Die Kosten variieren je nach Behandlungsareal und eventuellen Zusatzleistungen:
Microneedling (Einzelbehandlung):
- Gesicht: ab 190,00 €
- Hals: ab 170,00 €
- Dekolleté: ab 170,00 €
- Gesicht, Hals und Dekolleté: ab 320,00 €
Microneedling mit Wirkstoffapplikation:
- Gesicht mit Wirkstofflösung: ab 340,00 €
- Andere Areale mit Wirkstofflösung: individuelle Preisgestaltung nach Beratungsgespräch
Spezielle Kombinationsbehandlungen:
- Microneedling mit PRP (Eigenblut): individuelle Preisgestaltung je nach Behandlungsaufwand
Für optimale Ergebnisse sind in der Regel mehrere Behandlungen im Abstand von 4-6 Wochen erforderlich. Der genaue Behandlungsumfang wird im persönlichen Beratungsgespräch festgelegt und richtet sich nach Ihren individuellen Hautbedürfnissen und Behandlungszielen.
Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für Microneedling-Behandlungen in der Regel nicht, da es sich um eine primär ästhetische Leistung handelt. Bei bestimmten medizinischen Indikationen wie Narbenbehandlungen kann jedoch eine Kostenübernahme durch die PKV möglich sein – sprechen Sie uns gerne an, wir beraten Sie individuell zu den Möglichkeiten.
Vorteile des Microneedling
- Natürliche Hautverjüngung durch Stimulation körpereigener Regenerationsprozesse
- Minimale Ausfallzeit und schnelle soziale Präsentationsfähigkeit
- Für alle Hauttypen geeignet, auch für dunklere Hauttypen (im Gegensatz zu vielen Laserverfahren)
- Ganzjährig anwendbar, da keine erhöhte UV-Empfindlichkeit entsteht
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten bei unterschiedlichen Hautproblemen
- Deutlich verbesserte Wirkstoffaufnahme und -penetration
- Langanhaltende Ergebnisse durch nachhaltige Kollagenstimulation
Häufig gestellte Fragen
Durch die vorherige Anwendung einer oberflächlichen Betäubungscreme ist die Microneedling-Behandlung in der Regel gut verträglich. Die meisten Patienten beschreiben ein leichtes Kribbeln oder Wärmegefühl während der Behandlung. Das Empfinden kann je nach behandelter Körperregion, eingestellter Nadeltiefe und individueller Schmerzempfindlichkeit variieren. Besonders empfindliche Bereiche wie die Stirn oder der Bereich um die Nase können etwas unangenehmer sein, während die Wangen oft als weniger sensibel empfunden werden. Unser geschultes Team achtet stets auf Ihren Komfort und passt die Behandlungsintensität bei Bedarf an.
Die Heilungsphase nach einer Microneedling-Behandlung verläuft typischerweise wie folgt:
- Direkt nach der Behandlung: Ausgeprägte Rötung, ähnlich einem Sonnenbrand, und leichte Schwellung
- Tag 1-2: Abklingende Rötung, möglicherweise leichtes Spannungsgefühl oder Trockenheit
- Tag 3-4: Feine Schuppung oder Peeling-Effekt möglich, Rötung meist deutlich reduziert
- Tag 5-7: Normalisierung des Hautbildes, Make-up kann wieder problemlos aufgetragen werden
Die soziale Auszeit beträgt in der Regel 1-3 Tage, abhängig von der Behandlungsintensität und Ihren persönlichen sozialen Anforderungen. Die vollständige Regeneration auf zellulärer Ebene und die damit verbundene Kollagenneubildung setzt sich über mehrere Wochen bis Monate fort, auch wenn äußerlich keine Anzeichen der Behandlung mehr sichtbar sind.
Die Anzahl der benötigten Behandlungen hängt von Ihrer individuellen Ausgangssituation und den Behandlungszielen ab:
- Hautverjüngung und allgemeine Verbesserung der Hautqualität: In der Regel 3-4 Behandlungen im Abstand von 4-6 Wochen
- Narbenbehandlung (Aknenarben, Striae): 4-6 Behandlungen im Abstand von 4-6 Wochen
- Behandlung von Pigmentierungsstörungen: 3-5 Behandlungen im Abstand von 4-6 Wochen
- Haarwuchsförderung bei Alopezie: 6-8 Behandlungen im Abstand von 2-4 Wochen
Erste Verbesserungen sind oft bereits nach der ersten Behandlung sichtbar, da die Haut sofort mit Regenerationsprozessen reagiert. Die volle Wirkung entfaltet sich jedoch erst im Verlauf mehrerer Behandlungen, da die Kollagenbildung Zeit benötigt und kumulativ verläuft. Für die langfristige Erhaltung der Ergebnisse können nach Abschluss der Initialbehandlungen Auffrischungsbehandlungen alle 6-12 Monate sinnvoll sein.
Das Microneedling gilt als sehr sicheres Verfahren mit geringem Nebenwirkungsprofil. Dennoch können folgende temporäre Reaktionen auftreten:
- Rötung und leichte Schwellung für 1-3 Tage
- Wärmegefühl oder leichtes Brennen für einige Stunden
- Trockene Haut und feine Schuppung während der Heilungsphase
- Selten kleine punktförmige Blutungen während der Behandlung
- Sehr selten: vorübergehende Hyperpigmentierung (besonders bei dunkleren Hauttypen)
Ernsthafte Komplikationen sind bei fachgerechter Durchführung und Einhaltung der Kontraindikationen äußerst selten. In der Hautarztpraxis MUDr. Heinrich Franke in Wasserburg am Inn legen wir größten Wert auf Hygiene, verwenden ausschließlich sterile Einweg-Nadelmodule und führen eine sorgfältige Patientenselektion durch, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Die richtige Nachsorge ist entscheidend für optimale Ergebnisse und eine komplikationslose Heilung. Folgende Empfehlungen sollten nach einer Microneedling-Behandlung beachtet werden:
- Die ersten 24 Stunden:
- Vermeiden Sie jegliche Hautirritation (kein Reiben, Schrubben oder scharfe Reinigungsmittel)
- Verzichten Sie auf Make-up, Kosmetika und aktive Wirkstoffe (Retinol, AHA/BHA-Säuren, Vitamin C)
- Kühlen Sie bei Bedarf die Haut mit sauberen Cool-Packs (nicht direkt auf die Haut legen)
- Die ersten 3-5 Tage:
- Verwenden Sie nur milde, pH-neutrale Reinigungsprodukte
- Tragen Sie einen hochwertigen, physikalischen Sonnenschutz (LSF 50+) auf
- Nutzen Sie die von uns empfohlenen Regenerationsprodukte mit beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen
- Meiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, Sauna, Schwimmbad und intensive körperliche Aktivität
- Langfristige Pflege:
- Verwenden Sie konsequent Sonnenschutz, um die Ergebnisse zu erhalten
- Integrieren Sie Antioxidantien und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe in Ihre Hautpflegeroutine
- Halten Sie die empfohlenen Abstände zwischen den Behandlungen ein
Nach jeder Behandlung in unserer Praxis erhalten Sie detaillierte, auf Ihre individuelle Hautsituation abgestimmte Pflegehinweise und Produktempfehlungen.
Natürliche Hautverjüngung durch Kollagenstimulation
In der Hautarztpraxis MUDr. Heinrich Franke in Wasserburg am Inn bieten wir Ihnen moderne Microneedling-Behandlungen mit individuell angepassten Kombinationsmöglichkeiten. Profitieren Sie von unserer dermatologischen Expertise für nachhaltige Hautverbesserung und Regeneration.