Gefäßlaser (Nd:YAG) Behandlung | Hautarztpraxis MUDr. Heinrich Franke Wasserburg am Inn

Gefäßlaser (Nd:YAG)

Der Nd:YAG Gefäßlaser ist ein hochpräzises medizinisches Gerät, das gezielt erweiterte oder störende Blutgefäße in verschiedenen Hautschichten behandeln kann. Er wird hauptsächlich zur Entfernung von Couperose, Besenreisern und anderen oberflächlichen Gefäßerweiterungen eingesetzt. Der besondere Vorteil dieser Behandlung liegt in der präzisen und schonenden Arbeitsweise, die es ermöglicht, auch tiefer liegende Gefäße effektiv zu behandeln.

Funktionsprinzip

Der Nd:YAG Laser arbeitet mit einer Wellenlänge von 1064 nm, die eine optimale Eindringtiefe in die Haut erreicht und selektiv vom roten Blutfarbstoff (Hämoglobin) absorbiert wird:

  • Selektive Photothermolyse: Der Laser erhitzt gezielt die Blutgefäße, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen
  • Koagulation: Durch die Hitzeeinwirkung verschließen sich die Gefäße und werden vom Körper abgebaut
  • Gewebeschonung: Integriertes Kühlsystem schützt die Epidermis während der Behandlung
  • Tiefenwirkung: Behandlung sowohl oberflächlicher als auch tiefer liegender Gefäße möglich

Diese präzise Technologie ermöglicht eine effektive Behandlung verschiedener vaskulärer Hautveränderungen mit minimalen Nebenwirkungen und kurzer Erholungszeit.

Anwendungsbereiche

Der Nd:YAG Gefäßlaser eignet sich für die Behandlung verschiedener vaskulärer Hautveränderungen:

Gesichtsrötungen

  • Couperose (erweiterte Äderchen im Gesicht)
  • Rosacea (Rötungen mit Gefäßerweiterungen)
  • Erytheme (diffuse Rötungen)
  • Flushing (anfallsartige Gesichtsrötungen)
  • Teleangiektasien (feine rote Äderchen)

Beinvenen

  • Besenreiser an den Beinen
  • Kleine retikuläre Varizen
  • Venöse Seen
  • Perforansvenen
  • Ergänzende Behandlung zur Sklerotherapie

Vaskuläre Malformationen

  • Hämangiome (Blutschwämmchen)
  • Spider Naevi (Spinnennävi)
  • Venöse Malformationen
  • Campbell de Morgan Spots (Kirschangiome)
  • Angiome in verschiedenen Körperregionen

Weitere Anwendungen

  • Narbenbehandlung (rötliche Narben)
  • Striae rubrae (rötliche Dehnungsstreifen)
  • Periorale Dermatitis
  • Post-operative Erytheme
  • Rötungen nach ästhetischen Eingriffen

Behandlungsablauf

1
Diagnostik und Beratung
Zu Beginn erfolgt eine gründliche Analyse der vaskulären Veränderungen und Ihrer Hautbeschaffenheit. Dabei werden Art, Tiefe und Ausdehnung der Gefäßveränderungen beurteilt. In einem ausführlichen Gespräch werden Ihre Erwartungen besprochen und ein individueller Behandlungsplan erstellt.
2
Vorbereitung der Behandlung
Die zu behandelnden Hautareale werden gereinigt und je nach Bedarf markiert. Bei Bedarf kann eine leichte Oberflächenkühlung angewendet werden, um den Behandlungskomfort zu erhöhen. Sowohl Sie als auch der behandelnde Arzt tragen während der Behandlung spezielle Schutzbrillen.
3
Durchführung der Laserbehandlung
Der Nd:YAG Laser wird präzise über die zu behandelnden Gefäße geführt. Dabei erfolgt eine kontinuierliche Kühlung der Hautoberfläche durch ein integriertes Kühlsystem. Je nach Ausdehnung und Art der Gefäßveränderungen dauert die Behandlung zwischen 15 und 30 Minuten. Während der Behandlung kann ein kurzes Wärmegefühl oder ein leichtes Stechen wahrgenommen werden.
4
Nachsorge
Nach der Behandlung wird die Haut gekühlt und mit einer beruhigenden Creme versorgt. Die behandelten Gefäße können vorübergehend stärker sichtbar sein oder eine leichte Rötung aufweisen. Sie erhalten detaillierte Pflegehinweise für die nächsten Tage, insbesondere zum Sonnenschutz und zur Hautpflege.
5
Wiederholungsbehandlungen
Je nach Ausgangsbefund und individuellem Ansprechen sind mehrere Behandlungen im Abstand von 4-6 Wochen erforderlich, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Die genaue Anzahl der benötigten Sitzungen hängt von der Art, Größe und Tiefe der Gefäßveränderungen ab und wird im Rahmen Ihres individuellen Behandlungsplans festgelegt.

Vorteile der Nd:YAG Gefäßlaser-Behandlung

  • Präzise und selektive Behandlung von Gefäßveränderungen ohne Beschädigung des umliegenden Gewebes
  • Effektive Behandlung tiefer liegender Gefäße durch optimale Eindringtiefe
  • Minimale Nebenwirkungen und kurze Ausfallzeiten
  • Gut verträgliche, nicht-operative Methode ohne Schnitte oder Punktionen
  • Ambulante Durchführung ohne längere Ausfallzeiten

Häufig gestellte Fragen

Ist die Behandlung mit dem Nd:YAG Gefäßlaser schmerzhaft?

Die Behandlung wird in der Regel als gut verträglich empfunden. Während der Laserimpulse kann ein kurzes Wärmegefühl oder ein leichtes Stechen, ähnlich einem Schnalzen mit einem Gummiband auf der Haut, wahrgenommen werden. Das integrierte Kühlsystem minimiert Unannehmlichkeiten während der Behandlung. Bei besonders empfindlichen Bereichen kann eine oberflächliche Betäubungscreme angewendet werden.

Wie viele Behandlungen sind notwendig?

Die Anzahl der benötigten Behandlungen hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Art und Größe der Gefäßveränderungen
  • Tiefe der Gefäße in der Haut
  • Hauttyp und individuelle Reaktion auf die Behandlung

In der Regel sind für:

  • Feine Gesichtsgefäße (Couperose): 1-3 Behandlungen
  • Besenreiser an den Beinen: 2-4 Behandlungen
  • Angiome: 1-2 Behandlungen

Die Behandlungen erfolgen im Abstand von 4-6 Wochen, um dem Körper ausreichend Zeit zum Abbau der behandelten Gefäße zu geben.

Welche Nebenwirkungen können auftreten?

Der Nd:YAG Gefäßlaser gilt als sehr sichere Behandlungsmethode mit geringem Nebenwirkungsprofil. Mögliche temporäre Reaktionen können sein:

  • Rötungen für einige Stunden bis wenige Tage
  • Leichte Schwellung im behandelten Bereich
  • Vorübergehende Verdunkelung der behandelten Gefäße
  • In seltenen Fällen kleine, oberflächliche Blutergüsse
  • Sehr selten Krustenbildung bei intensiverer Behandlung

Diese Reaktionen bilden sich in der Regel innerhalb weniger Tage vollständig zurück. Durch fachgerechte Durchführung und Einhaltung der Nachsorgeanweisungen werden Nebenwirkungen minimiert.

Wann sind Ergebnisse sichtbar?

Die Ergebnisse entwickeln sich schrittweise:

  • Kleinere Gefäße können unmittelbar nach der Behandlung verschwinden
  • Größere Gefäße können zunächst dunkler erscheinen und sich dann über 2-4 Wochen zurückbilden
  • Die volle Wirkung entfaltet sich in den 4-6 Wochen nach der Behandlung
  • Bei größeren oder tiefer liegenden Gefäßen sind mehrere Behandlungen für ein optimales Ergebnis notwendig

Die Ergebnisse können langanhaltend sein, jedoch können im Laufe der Zeit neue Gefäßveränderungen entstehen, besonders wenn zugrundeliegende Faktoren wie Rosacea oder Venenschwäche bestehen.

Wie bereite ich mich auf die Behandlung vor?

Für ein optimales Behandlungsergebnis empfehlen wir folgende Vorbereitung:

  • 4 Wochen vor der Behandlung: Vermeiden intensiver Sonneneinstrahlung und Solariumbesuche
  • 1 Woche vor der Behandlung: Keine Selbstbräuner verwenden
  • 3 Tage vor der Behandlung: Nach Möglichkeit auf Alkohol verzichten
  • Am Behandlungstag: Kein Make-up im zu behandelnden Bereich auftragen

Bitte informieren Sie uns vor der Behandlung über alle Medikamente, die Sie einnehmen, insbesondere blutverdünnende Mittel, sowie über Schwangerschaft, Stillzeit oder bekannte Lichtempfindlichkeit der Haut.

Preise

Gefäßlaser klein
Einzelbehandlung
ab € 135
  • Kleine Gefäßveränderungen
  • Einzelne Teleangiektasien
Gefäßlaser mittel
Einzelbehandlung
ab € 167
  • Mehrere Gefäßveränderungen
  • Couperose im Gesicht
Gefäßlaser groß
Einzelbehandlung
ab € 201
  • Ausgedehnte Gefäßveränderungen
  • Größere Behandlungsareale
Hinweis zur Kostenübernahme

Als spezialisierte Hautarztpraxis in Wasserburg am Inn bieten wir hochwertige dermatologische Behandlungen für Privatversicherte und Selbstzahler an. Die Kosten für die Gefäßlaser-Behandlung können bei medizinischer Indikation von privaten Krankenversicherungen (PKV) übernommen werden. Gesetzlich Versicherte können unsere Leistungen als Selbstzahler in Anspruch nehmen. Die genauen Kosten hängen von der Art, Ausdehnung und Anzahl der zu behandelnden Gefäßveränderungen ab und werden im Rahmen der Beratung mit MUDr. Heinrich Franke individuell ermittelt.

Störende Äderchen?

Vereinbaren Sie einen Termin für eine individuelle Beratung zur effektiven Behandlung mit dem Nd:YAG Gefäßlaser.

Termin vereinbaren

Behandlungsübersicht

Behandlungsdauer:
15-30 Minuten
Anzahl der Sitzungen:
1-4 (je nach Befund)
Behandlungsintervall:
4-6 Wochen
Regenerationszeit:
Minimal, meist keine Ausfallzeit
Sonnenschutz:
4 Wochen vor/nach Behandlung
Ergebnisse sichtbar:
Nach 2-4 Wochen

Effektive Gefäßlaser-Behandlung in Wasserburg am Inn

In der Hautarztpraxis MUDr. Heinrich Franke in Wasserburg am Inn bieten wir mit dem modernen Nd:YAG Gefäßlaser eine präzise und schonende Methode zur Entfernung unerwünschter Gefäßveränderungen an verschiedenen Körperstellen. Profitieren Sie von unserer langjährigen dermatologischen Erfahrung und modernsten Behandlungsmethoden.