Rubinlaser Behandlung | Dermatologie im Zentrum

Rubinlaser-Behandlung

Der Rubinlaser ist ein leistungsstarkes dermatologisches Verfahren zur gezielten und schonenden Behandlung verschiedener Hautveränderungen. Diese präzise Technologie ermöglicht die effektive Entfernung von Pigmentflecken, Tätowierungen und permanentem Make-up sowie die dauerhafte Haarentfernung. Unsere moderne Rubinlaser-Behandlung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Funktionsprinzip des Rubinlasers

Der Rubinlaser arbeitet mit einer spezifischen Wellenlänge von 694 nm, die besonders gut von dunklen Pigmenten wie Melanin absorbiert wird. Diese Eigenschaft macht ihn besonders effektiv bei der Behandlung von:

  • Pigmentflecken und Altersflecken
  • Tätowierungen (besonders schwarze und dunkelblaue Farben)
  • Permanentes Make-up

Durch die selektive Photothermolyse werden gezielt die pigmentierten Strukturen erhitzt und zerstört, während das umliegende Gewebe weitgehend geschont bleibt. Die anschließende körpereigene Abbaureaktion entfernt die fragmentierten Pigmente aus der Haut, was zu einer schrittweisen Aufhellung der behandelten Stellen führt.

Behandlungsablauf

1
Ausführliche Beratung und Analyse
In einem persönlichen Gespräch analysieren wir Ihre Hautveränderungen und besprechen Ihre individuellen Behandlungsziele. Abhängig von Art und Umfang der zu behandelnden Stellen erstellen wir einen auf Sie zugeschnittenen Behandlungsplan.
2
Vorbereitung der Behandlung
Vor der eigentlichen Behandlung wird die zu behandelnde Hautpartie gereinigt. Bei Bedarf kann eine kühlende Vorbereitung oder lokale Betäubung angewendet werden, um den Behandlungskomfort zu erhöhen.
3
Durchführung der Lasertherapie
Der Rubinlaser wird gezielt auf die zu behandelnden Hautbereiche angewendet. Die Behandlungsparameter werden individuell auf Ihren Hauttyp, die Art der Veränderung und Ihre persönlichen Behandlungsziele abgestimmt. Sie werden während der Behandlung einen kurzen Lichtblitz und ein leichtes Wärmegefühl, ähnlich einem Schnipp mit einem Gummiband, spüren.
4
Kühlung und Nachsorge
Nach der Behandlung wird die Haut sofort gekühlt, um Irritationen zu minimieren. Sie erhalten detaillierte Anweisungen zur optimalen Nachsorge zu Hause, einschließlich Empfehlungen zum Sonnenschutz.
5
Wiederholungsbehandlungen und Kontrolle
Je nach Behandlungsziel sind mehrere Sitzungen im Abstand von 4-8 Wochen erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Der Behandlungsfortschritt wird regelmäßig kontrolliert und dokumentiert.

Anwendungsbereiche

Der Rubinlaser zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus und kann für verschiedene dermatologische und ästhetische Indikationen eingesetzt werden:

Pigmentflecken

  • Altersflecken (Lentigines)
  • Sonnenflecken
  • Café-au-lait-Flecken
  • Melasma
  • Hyperpigmentierungen

Tätowierungen

  • Professionelle Tätowierungen
  • Amateur-Tätowierungen
  • Schmutztätowierungen
  • Besonders effektiv bei dunklen Farben
  • Teilweise Entfernung oder Aufhellung

Permanent Make-up

  • Augenbrauen-Pigmentierung
  • Lidstriche
  • Lippenkontur und -füllung
  • Korrektur unerwünschter Ergebnisse
  • Anpassung veralteter Techniken

Vorteile der Rubinlaser-Behandlung

  • Hohe Präzision und Selektivität bei der Behandlung pigmentierter Hautveränderungen
  • Besonders effektiv bei der Entfernung dunkler Tätowierfarben
  • Schonende Behandlung mit geringer Belastung des umliegenden Gewebes
  • Kurze Behandlungszeiten pro Sitzung
  • Minimale Ausfallzeit nach der Behandlung
  • Individuell anpassbare Behandlungsintensität je nach Hauttyp und Behandlungsziel

Häufig gestellte Fragen

Ist die Rubinlaser-Behandlung schmerzhaft?

Die Behandlung wird in der Regel als gut verträglich empfunden. Patienten beschreiben die Empfindung als kurzes Schnalzen oder Kribbeln, ähnlich einem Schnipp mit einem Gummiband auf der Haut. Bei empfindlichen Bereichen oder niedrigerer Schmerztoleranz bieten wir lokale Betäubungsmöglichkeiten an, um den Komfort zu erhöhen.

Wie viele Behandlungen werden für optimale Ergebnisse benötigt?

Die Anzahl der benötigten Behandlungen hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Bei Pigmentflecken: 1-3 Sitzungen
  • Bei Tätowierungen: 6-10 Sitzungen oder mehr, abhängig von Farben, Tiefe und Qualität der Tätowierung
  • Bei Permanent Make-up: 3-6 Sitzungen

Die Behandlungen erfolgen in Abständen von 4-8 Wochen, um dem Körper ausreichend Zeit für die Abheilung und den Abbau der fragmentierten Pigmente zu geben.

Welche Nebenwirkungen können auftreten?

Zu den möglichen vorübergehenden Reaktionen nach der Behandlung zählen:

  • Rötung und leichte Schwellung für 1-3 Tage
  • Leichte Krustenbildung bei Pigment- und Tätowierungsentfernung
  • Vorübergehende Hyperpigmentierung oder Hypopigmentierung
  • In seltenen Fällen Blasenbildung

Durch die fachgerechte Einstellung der Laserparameter und die konsequente Nachsorge werden diese Nebenwirkungen minimiert. Besonders wichtig ist der Sonnenschutz nach der Behandlung, um Pigmentveränderungen zu vermeiden.

Ist der Rubinlaser für alle Hauttypen geeignet?

Der Rubinlaser eignet sich am besten für helle bis mittlere Hauttypen (Fitzpatrick I-III). Bei dunkleren Hauttypen besteht ein erhöhtes Risiko für Pigmentveränderungen, da der Laser auch vom natürlichen Melanin der Haut absorbiert wird. In unserem Beratungsgespräch analysieren wir Ihren individuellen Hauttyp und besprechen die für Sie optimale Behandlungsstrategie, gegebenenfalls mit alternativen Lasersystemen.

Wie lange dauert die Erholungszeit nach der Behandlung?

Die meisten Patienten können direkt nach der Behandlung ihren normalen Aktivitäten nachgehen. Die behandelten Stellen sollten jedoch für einige Tage vor Sonne und mechanischer Beanspruchung geschützt werden. Bei der Entfernung von Tätowierungen oder Permanent Make-up kann es zu Krustenbildung kommen, die innerhalb von 7-10 Tagen abheilt. Während der Heilungsphase sollte auf intensive sportliche Aktivitäten, Saunabesuche und Schwimmbadbesuche verzichtet werden.

Unsere Behandlungspakete und Preise

Rubinlaser Klein
Kleine Areale
ab € 235 pro Sitzung
  • Einzelne Pigmentflecken
  • Kleine Tätowierungen (bis 5x5 cm)
  • Permanentes Make-up (einzelne Region)
Rubinlaser Mittel
Mittlere Areale
ab € 335 pro Sitzung
  • Mehrere Pigmentflecken
  • Mittelgroße Tätowierungen (5-10 cm²)
  • Permanentes Make-up (mehrere Regionen)
Rubinlaser Groß
Große Areale
ab € 465 pro Sitzung
  • Großflächige Pigmentstörungen
  • Große Tätowierungen (über 10 cm²)
  • Komplexes Permanent Make-up
Hinweis zur Kostenübernahme

Als reine Privatpraxis bieten wir hochwertige Behandlungen für Privatversicherte und Selbstzahler an. Die Kosten für die Rubinlaser-Behandlung können bei medizinischer Notwendigkeit teilweise von privaten Krankenversicherungen (PKV) übernommen werden. Gesetzlich Versicherte (GKV) können unsere Leistungen als Selbstzahler in Anspruch nehmen. Die genauen Kosten hängen vom Umfang, der Komplexität und der Anzahl der benötigten Behandlungen ab. In Ihrem persönlichen Beratungsgespräch erstellen wir einen transparenten, individuellen Kostenplan.

Persönliche Beratung gewünscht?

Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin, bei dem wir Ihre Fragen beantworten und die für Sie optimale Behandlungsstrategie entwickeln.

Termin vereinbaren

Behandlungsübersicht

Behandlungsdauer:
15-45 Minuten
Anzahl der Sitzungen:
1-10 (je nach Indikation)
Behandlungsintervall:
4-8 Wochen
Betäubung:
Optional möglich
Regenerationszeit:
1-10 Tage
(je nach Behandlung)
Sonnenschutz:
4 Wochen vor/nach Behandlung
Ergebnisse sichtbar:
Schrittweise Verbesserung nach jeder Sitzung

Ihre Haut verdient die beste Behandlung

In der Hautarztpraxis MUDr. Heinrich Franke in Wasserburg am Inn bieten wir Ihnen unsere Rubinlaser-Behandlung an. Mit modernster Technologie und jahrelanger Erfahrung bieten wir Ihnen optimale Ergebnisse bei maximaler Sicherheit und Komfort.