Sexuell übertragbare Infektionen (STI)
Überblick über behandelbare STI
In unserer Privatpraxis bieten wir Diagnostik und Behandlung für die folgenden sexuell übertragbaren Infektionen an:
Bakterielle Infektionen
- Chlamydien-Infektion: Eine der häufigsten STI, oft ohne Symptome, kann jedoch unbehandelt zu Unfruchtbarkeit führen
- Gonorrhoe (Tripper): Charakterisiert durch Ausfluss und Brennen beim Wasserlassen
- Syphilis: Eine in Stadien verlaufende Infektion, die unbehandelt schwerwiegende Folgen haben kann
Virale Infektionen
- Genitalherpes: Schmerzhafte Bläschen im Genitalbereich, wiederkehrende Infektionen möglich
- HPV-Infektion/Genitalwarzen: Können zu Warzen im Genitalbereich führen, bestimmte Typen erhöhen das Krebsrisiko
Andere Infektionen
- Trichomoniasis: Infektion mit einzelligem Parasiten, führt zu Juckreiz und Ausfluss
- Pilzinfektionen: Können durch sexuellen Kontakt begünstigt werden, typische Symptome sind Juckreiz und Rötungen
- Filzläuse: Parasiten, die im Schamhaar leben und starken Juckreiz verursachen
Umfassende STI-Diagnostik
Eine präzise Diagnostik ist entscheidend für die erfolgreiche Behandlung von STI. In unserer Praxis bieten wir folgende diagnostische Methoden an:
- Klinische Untersuchung: Sorgfältige Inspektion des Genitalbereichs und angrenzender Regionen
- PCR-Tests: Hochsensitive molekularbiologische Nachweisverfahren für verschiedene Erreger (Chlamydien, Gonorrhoe, etc.)
- Serologische Tests: Blutuntersuchungen zum Nachweis von Antikörpern gegen Syphilis, Herpes und weitere Erreger
- HIV-Test: Auf Wunsch oder bei entsprechendem Risiko bieten wir auch HIV-Diagnostik an
Bei Bedarf arbeiten wir mit spezialisierten Laboren zusammen, um auch seltenere Erreger nachzuweisen oder bei komplexen Fragestellungen eine umfassende diagnostische Abklärung zu gewährleisten.
Behandlungsablauf
Prävention und Schutz
Die beste Behandlung ist die Vermeidung einer Infektion. Wir beraten Sie gerne zu folgenden Präventionsmaßnahmen:
- Konsequente Verwendung von Kondomen bei sexuellen Kontakten
- Regelmäßige Untersuchungen bei sexueller Aktivität mit wechselnden Partnern
- Offene Kommunikation mit Partnern über STI-Risiken
- HPV-Impfung zur Vorbeugung von Genitalwarzen und HPV-assoziierten Krebserkrankungen
Häufig gestellte Fragen zu STI
Eine STI-Untersuchung ist in folgenden Situationen sinnvoll:
- Bei Symptomen wie ungewöhnlichem Ausfluss, Juckreiz, Brennen, Schmerzen oder sichtbaren Veränderungen im Genitalbereich
- Nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr mit einem neuen Partner
- Bei regelmäßig wechselnden Sexualpartnern als Routineuntersuchung (auch ohne Symptome)
- Wenn ein Sexualpartner positiv auf eine STI getestet wurde
- Zu Beginn einer neuen Partnerschaft
In unserer Praxis in Wasserburg am Inn bieten wir diskrete und professionelle Untersuchungen an. Eine frühzeitige Diagnose ermöglicht eine schnelle und effektive Behandlung.
Ja, viele sexuell übertragbare Infektionen verlaufen asymptomatisch oder mit sehr milden Symptomen. Besonders häufig sind symptomlose Verläufe bei:
- Chlamydien-Infektionen (bis zu 70% der Frauen und 50% der Männer haben keine Symptome)
- Gonorrhoe (besonders bei Frauen oft ohne deutliche Beschwerden)
- HPV-Infektionen (Genitalwarzen können, müssen aber nicht auftreten)
- Frühstadien der Syphilis (nach Abheilen des primären Geschwürs)
Dies unterstreicht die Bedeutung regelmäßiger Kontrolluntersuchungen für sexuell aktive Personen mit wechselnden Partnern, auch wenn keine Symptome vorliegen. Eine unentdeckte und unbehandelte Infektion kann zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen und wird möglicherweise an Sexualpartner weitergegeben.
In der Hautarztpraxis MUDr. Heinrich Franke in Wasserburg am Inn legen wir größten Wert auf Diskretion und Vertraulichkeit:
- Alle Untersuchungen und Beratungsgespräche finden in geschützter Atmosphäre statt
- Ihre Daten und Befunde unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht
- Bei der Terminvereinbarung müssen Sie den genauen Grund Ihres Besuchs nicht angeben
- Als Privatpraxis können wir Ihnen besonders diskrete Termine anbieten
Unser Team ist für den sensiblen Umgang mit STI-Fragestellungen geschult und begegnet allen Patienten mit Respekt und ohne Vorurteile. Ihr Wohlbefinden und Ihre Privatsphäre stehen für uns an erster Stelle.
Professionelle und diskrete STI-Versorgung
In der Hautarztpraxis MUDr. Heinrich Franke in Wasserburg am Inn bieten wir Ihnen professionelle Diagnostik und Behandlung von sexuell übertragbaren Infektionen in vertraulicher Atmosphäre. Früherkennung und zeitnahe Therapie sind entscheidend für Ihre Gesundheit. Als Privatpraxis können wir uns besonders viel Zeit für Ihre individuellen Anliegen nehmen.